Stellenabbau

Stellenabbau bezeichnet den Prozess der Reduzierung von Arbeitsplätzen in einem Unternehmen oder einer Organisation. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erfolgen, wie zum Beispiel Entlassungen, Nicht-Verlängerung von Verträgen oder die Schließung von Abteilungen. Stellenabbau wird oft in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten, zur Kostensenkung oder zur Umstrukturierung eines Unternehmens notwendig. Die Folgen können erhebliche Auswirkungen auf die betroffenen Arbeitnehmer sowie auf das Betriebsklima und die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens haben. Häufig wird Stellenabbau auch mit Sozialplänen und Abfindungen verbunden, um die negativen Auswirkungen auf die Arbeitnehmer zu mildern.