Sicherheiten

Sicherheiten sind Vermögenswerte oder finanzielle Garantien, die als Absicherung für Kredite oder Verpflichtungen dienen. Sie werden häufig von Kreditgebern verlangt, um das Risiko eines Zahlungsausfalls zu minimieren. Zu den typischen Sicherheiten gehören Immobilien, Fahrzeuge, Wertpapiere oder andere tangible Güter. Im Falle einer Nichterfüllung der Verpflichtungen hat der Gläubiger das Recht, die Sicherheit zu verwerten, um seine Ansprüche zu decken. Sicherheiten spielen eine zentrale Rolle im Finanzwesen, da sie das Vertrauen zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern stärken und häufig die Konditionen von Kreditverträgen beeinflussen, wie die Höhe des Zinssatzes oder die Höhe des maximalen Kreditbetrags.