Öffentliche Sicherheit

Öffentliche Sicherheit bezieht sich auf den Zustand, in dem die Sicherheit der Allgemeinheit gewährleistet ist. Dieser Begriff umfasst Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Gefahren und Bedrohungen, die das Wohl der Gesellschaft beeinträchtigen könnten, zu verhindern oder zu minimieren. Öffentliche Sicherheit schließt Aspekte wie die Verhütung von Kriminalität, die Gewährleistung des Brand- und Katastrophenschutzes sowie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung ein. Die Verantwortung für die öffentliche Sicherheit liegt größtenteils bei staatlichen Institutionen wie der Polizei, den Feuerwehrdiensten und anderen Sicherheitsbehörden. Grundlegend ist das Ziel, ein sicheres und geschütztes Umfeld für alle Bürger zu schaffen, in dem ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten respektiert werden.