Nationale Sicherheit

“ Nationale Sicherheit“ bezeichnet die Gesamtheit der Maßnahmen und Strategien, die ein Staat ergreift, um seine Souveränität, territoriale Integrität und die Sicherheit seiner Bürger zu schützen. Dieser Begriff umfasst Aspekte wie militärische Sicherheit, innere Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität sowie den Schutz vor externen und internen Bedrohungen. Nationale Sicherheit wird oft durch Geheimdienste, Militär und Polizeikräfte gewahrt und ist ein zentrales Anliegen staatlichen Handelns. In der modernen Welt bezieht sich nationale Sicherheit nicht nur auf militärische Konflikte, sondern auch auf Bedrohungen aus dem Bereich des Terrorismus, Cyberangriffe und andere Formen der Kriminalität. Nationale Sicherheit ist ein dynamisches Konzept, das sich im Laufe der Zeit an veränderte geopolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen anpasst.