KMU

KMU steht für „Kleine und mittlere Unternehmen“. Diese Bezeichnung umfasst Unternehmen, die in der Regel eine bestimmte Größenordnung hinsichtlich ihrer Mitarbeiteranzahl und ihres Jahresumsatzes nicht überschreiten. In Deutschland gelten typischerweise Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro als KMU. KMUs spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, da sie einen großen Teil der Arbeitsplätze schaffen und einen wichtigen Beitrag zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft leisten. Sie sind oft flexibler und anpassungsfähiger als große Unternehmen und tragen somit zur Diversität und Stabilität des Marktes bei.