Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der Schaffung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die eine signifikante Verbesserung oder Neuerung darstellen. Es geht um die Einführung von etwas Neuem, das sowohl einen praktischen Nutzen als auch einen Mehrwert bietet. Innovation kann in verschiedenen Bereichen auftreten, wie Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst oder sozialen Praktiken, und zielt darauf ab, bestehende Probleme zu lösen oder neue Möglichkeiten zu schaffen. Dabei kann Innovation sowohl radikal, also grundlegend und bahnbrechend, als auch inkrementell, also schrittweise und verbessernd, sein. Sie ist ein entscheidender Faktor für wirtschaftliches Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt.