Immobilien

Immobilien sind unbewegliche Wirtschaftsgüter, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können, insbesondere im Bereich des Wohnens, der Gewerbeimmobilien oder auch als Investitionsobjekte. Dazu zählen Grundstücke sowie die darauf befindlichen Gebäude und baulichen Anlagen. Immobilien sind eine bedeutende Anlageform, da sie meist einen stabilen Wert haben und potenzielle Einkommensquellen durch Vermietung oder Verkauf bieten. Der Immobilienmarkt unterliegt verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren und wird von Angebot und Nachfrage beeinflusst. Immobilien werden in verschiedene Kategorien unterteilt, wie Wohnimmobilien (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen) und Gewerbeimmobilien (Bürogebäude, Einzelhandelsflächen, Lagerhallen). Die Bewertung von Immobilien erfolgt durch verschiedene Methoden, wobei Lage, Zustand, Größe und Markttrends entscheidende Faktoren sind. Im rechtlichen Sinne sind Immobilien durch Grundbucheinträge und Eigentumsverhältnisse geregelt, was Kauf, Verkauf und Übertragung komplexer macht als bei beweglichem Eigentum.