ICT Equipment Loss

ICT-Ausrüstungsverlust bezeichnet den Verlust oder Diebstahl von Informations- und Kommunikationstechnologie-Geräten, wie zum Beispiel Computern, Laptops, Smartphones, Tablets und Netzwerkausrüstung. Dieser Verlust kann durch verschiedene Umstände eintreten, wie Diebstahl, unabsichtliche Beschädigung, Verlust bei Transport oder durch technische Defekte. ICT-Ausrüstungsverluste können für Organisationen erhebliche finanzielle Folgen haben und führen oft zu Beeinträchtigungen der betrieblichen Abläufe sowie zu möglichen Datenschutzverletzungen. Die Sicherstellung von ICT-Ausrüstungen umfasst Maßnahmen zur Risikominderung, wie etwa die Implementierung von Sicherheitsprotokollen, regelmäßige Inventuren, die Nutzung von Tracking-Technologien und Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit sensiblem Equipment.