Geiselnahme

Geiselnahme bezeichnet eine Situation, in der eine oder mehrere Personen (Geiseln) gegen ihren Willen festgehalten werden, oft unter dem Einsatz von Gewalt oder der Androhung von Gewalt. Diese Handlung wird in der Regel von einem oder mehreren Tätern durchgeführt, die bestimmte Forderungen stellen, wie beispielsweise politische, finanzielle oder ideologische Ziele. Geiselnahmen können in verschiedenen Kontexten auftreten, einschließlich krimineller Aktivitäten, terroristischer Handlungen oder als Teil von Konflikten. Die Geiselnahme wird als schweres Verbrechen betrachtet und hat häufig schwerwiegende rechtliche, psychologische und soziale Folgen für die Betroffenen sowie für die Gesellschaft. Sie kann zu hohem Druck auf Sicherheitskräfte führen, um die Geiseln zu befreien und die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten.