Digitalisierung

Digitalisierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate. Dabei werden physische Daten, Dokumente, Prozesse oder Dienstleistungen in digitale Strukturen überführt, was den Zugang, die Verarbeitung und die Speicherung dieser Informationen erleichtert. Durch Digitalisierung können Unternehmen und Organisationen effizienter arbeiten, da digitale Daten schneller analysiert und geteilt werden können.

Darüber hinaus umfasst Digitalisierung auch die Anwendung digitaler Technologien zur Optimierung bestehender Geschäftsmodelle und zur Schaffung neuer Wertschöpfungsmöglichkeiten. Dies schließt den Einsatz von Software, Cloud-Lösungen, Künstlicher Intelligenz, Internet of Things (IoT) und anderen digitalen Innovationen ein.

Letztlich verändert die Digitalisierung nicht nur einzelne Prozesse, sondern hat weitreichende Implikationen für Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, da sie das Verhalten von Kunden, die Arbeitsweise von Unternehmen und die Art und Weise, wie wir kommunizieren und Informationen konsumieren, grundlegend transformiert.