Zubehör

Zubehör bezeichnet Gegenstände, die als Ergänzung oder Unterstützung für ein Hauptprodukt dienen. Es handelt sich dabei um Zubehörteile oder -ausstattungen, die die Funktionalität oder den Nutzen des Hauptprodukts verbessern oder erweitern können. Zubehör findet sich in vielen Bereichen, wie etwa in der Technik, im Handwerk oder im Haushalt. Beispiele sind Computerzubehör wie Mäuse oder Tastaturen, Fotografie-Zubehör wie Stative oder Objektive, sowie Gartenwerkzeuge, die zusammen mit Hauptgeräten eingesetzt werden. Zubehör kann manchmal auch wirtschaftlich wichtig sein, da es zusätzliche Einnahmequellen für Hersteller schafft und den Endverbrauchern die Anpassung ihrer Produkte an individuelle Bedürfnisse ermöglicht.