Wirtschaft bezeichnet die Gesamtheit aller Aktivitäten, die mit der Produktion, Verteilung und dem Konsum von Gütern und Dienstleistungen verbunden sind. Sie umfasst sowohl private als auch öffentliche Akteure und wird häufig in zwei große Bereiche unterteilt: die Güterwirtschaft, die sich mit der Herstellung und dem Handel von materiellen Produkten beschäftigt, und die Dienstleistungswirtschaft, die immaterielle Leistungen anbietet.
Die Wirtschaft kann auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden, darunter Mikroökonomie, die sich mit individuellen Märkten und Akteuren beschäftigt, sowie Makroökonomie, die sich mit gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen wie Inflation, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftswachstum befasst.
Ein zentraler Aspekt der Wirtschaft ist die effiziente Allokation von Ressourcen, um die Bedürfnisse und Wünsche der Gesellschaft zu erfüllen. Unterschiede in den Wirtschaftssystemen, wie Kapitalismus, Sozialismus oder Mischwirtschaft, bestimmen, wie diese Ressourcen verteilt und welche Rolle der Staat dabei spielt.
Darüber hinaus beeinflusst die Wirtschaft viele Bereiche des Lebens, einschließlich Beschäftigungsgelegenheiten, Wohlstand, Lebensstandard und soziale Aspekte der Gesellschaft.