Übernahme

Der Begriff „Übernahme“ bezeichnet in der Regel den Prozess, bei dem ein Unternehmen die Kontrolle über ein anderes Unternehmen übernimmt. Dies geschieht häufig durch den Kauf von Aktien, wodurch das übernehmende Unternehmen die Mehrheit der Anteile und somit die Entscheidungsgewalt über das Zielunternehmen erlangt. Übernahmen können freiwillig sein, etwa wenn das Zielunternehmen zustimmt, oder feindlich, wenn das Zielunternehmen sich der Übernahme widersetzt.

Die Übernahme kann verschiedene Ziele verfolgen, wie die Erweiterung der Marktanteile, den Zugriff auf neue Technologien oder die Realisierung von Synergien zur Kostensenkung. Übernahmen sind ein wichtiges Element in der Unternehmensstrategie und können große Auswirkungen auf die beteiligten Unternehmen, deren Mitarbeiter und die jeweiligen Märkte haben.

In einem weiteren Sinne kann der Begriff „Übernahme“ auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um den Akt des Innehabens oder der Aneignung von Ideen, Praktiken oder Verhaltensweisen zu beschreiben, kann jedoch im Unternehmenskontext spezifisch auf Fusionen und Übernahmen (M&A) beziehen.