Reselling

Reselling bezeichnet den Verkauf von Waren, die zuvor von einer anderen Person oder einem Unternehmen erworben wurden. Der Reseller kauft Produkte in der Regel zu einem niedrigeren Preis ein und verkauft sie anschließend zu einem höheren Preis weiter, um einen Gewinn zu erzielen. Der Reselling-Prozess kann in verschiedenen Bereichen stattfinden, einschließlich Einzelhandel, E-Commerce und Flohmärkten. Reselling kann sowohl im rechtlichen Rahmen als auch in Form von grauen Märkten erfolgen, abhängig von den Bedingungen und den Vereinbarungen zwischen den ursprünglichen Herstellern und den Resellern. Eine häufige Form des Reselling ist das Wiederverkaufen von Produkten über Online-Plattformen wie eBay, Amazon oder spezialisierte Marktplätze. Reseller können auch Dienstleistungen oder digitale Produkte anbieten. Es ist wichtig, die rechtlichen Aspekte und die Marktnachfrage zu berücksichtigen, um erfolgreich im Reselling tätig zu sein.