Recycling

Recycling bezeichnet den Prozess der Wiederverwertung von Materialien, die aus gebrauchten Produkten oder Abfällen stammen. Ziel des Recyclings ist es, Rohstoffe wiederzugewinnen und sie einem neuen Produktionszyklus zuzuführen. Dadurch wird der Bedarf an neuen Rohstoffen reduziert, die Umweltbelastung verringert und der Energieverbrauch gesenkt. Häufig recycelte Materialien sind Papier, Glas, Metall und Kunststoffe. Der Recyclingprozess umfasst mehrere Schritte, darunter das Sammeln, Sortieren, Aufbereiten und Wiederverarbeiten der Materialien. Recycling trägt zur Nachhaltigkeit bei, indem es die Abfallmenge minimiert und Ressourcen schont. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Abfallmanagements und spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz.