Mergers and Acquisitions

Mergers and Acquisitions (M&A) bezeichnen Prozesse, bei denen Unternehmen fusionieren oder eines das andere erwirbt. Eine Fusion ist der Zusammenschluss zweier Unternehmen zu einer neuen rechtlichen Einheit, wobei beide Unternehmen häufig gleichwertig sind und ihre Identitäten weitgehend erhalten bleiben. Im Gegensatz dazu bezieht sich eine Akquisition darauf, dass ein Unternehmen ein anderes übernimmt, wobei das übernommene Unternehmen in der Regel seine rechtliche Identität verliert und Teil des übernehmenden Unternehmens wird.

M&A-Transaktionen werden aus verschiedenen Gründen durchgeführt, wie zum Beispiel zur Expansion in neue Märkte, zur Erhöhung der Marktmacht, zur Diversifikation des Produktportfolios oder zur Realisierung von Synergien, die zu Kosteneinsparungen und Effizienzgewinnen führen können. Der Prozess umfasst oft umfangreiche rechtliche und finanzielle Prüfungen, Verhandlungen über den Kaufpreis sowie die Entwicklung von Integrationsstrategien. M&A-Transaktionen sind ein wichtiger Aspekt der Unternehmensfinanzierung und -strategie und können erhebliche Auswirkungen auf die beteiligten Unternehmen und die Märkte haben.