IT-Sicherheit

IT-Sicherheit, oder Informationssicherheit, bezieht sich auf den Schutz von Informations- und Computersystemen vor unautorisiertem Zugriff, Missbrauch, Manipulation, Zerstörung oder Diebstahl. Es umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Technologien, die darauf abzielen, die integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Daten und Systemen zu gewährleisten. IT-Sicherheit schließt sowohl die physische Sicherheit von Hardwaresystemen als auch den Schutz von Netzwerken, Software und Daten ein. Zu den gängigen Praktiken gehören die Verwendung von Firewalls, Antivirenprogrammen, Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Ziel der IT-Sicherheit ist es, Daten vor Bedrohungen wie Cyberangriffen, Malware, Phishing und anderen sicherheitsrelevanten Vorfällen zu schützen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in Unternehmen und Organisationen, um den reibungslosen Betrieb von IT-Infrastrukturen zu garantieren und vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff zu sichern.