IPO

IPO steht für „Initial Public Offering“, was auf Deutsch als „Börseneinführung“ oder „Erstplatzierung“ übersetzt wird. Es handelt sich dabei um den Prozess, bei dem ein Unternehmen zum ersten Mal seine Aktien öffentlichen Anlegern anbietet und damit an einer Börse notiert wird. Bei einer IPO werden normalerweise neue Aktien ausgegeben, um Kapital für das Unternehmen zu beschaffen, wobei bestehende Anteilseigner auch einen Teil ihrer Anteile verkaufen können.

Die IPO ist oft ein wichtiger Schritt für Unternehmen, da sie ihnen ermöglicht, den Kapitalbedarf für Expansion, Forschung und Entwicklung oder Schuldentilgung zu decken. Durch den Zugang zu öffentlichen Märkten können Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen und das Vertrauen in die Marke stärken.

Der Prozess einer IPO umfasst in der Regel die Beauftragung von Investmentbanken, die das Unternehmen bei der Bewertung unterstützt, einen Preis für die Aktien festlegt und die notwendigen regulatorischen Anforderungen erfüllt. Investoren haben während einer IPO die Möglichkeit, Aktien des Unternehmens zu erwerben, was den Übergang von einer privaten zu einer öffentlichen Unternehmung markiert.