Internationale Beziehungen

Internationale Beziehungen bezeichnen die Wechselwirkungen und Interaktionen zwischen Staaten und anderen Akteuren auf internationaler Ebene. Diese Disziplin untersucht, wie Länder miteinander kommunizieren, Konflikte lösen, Handelsbeziehungen gestalten und diplomatische Partnerschaften eingehen. Sie umfasst verschiedene Konzepte wie Macht, Sicherheit, Zusammenarbeit und internationalen Recht. Internationale Beziehungen können als Feld der politischen Wissenschaft betrachtet werden und analysieren sowohl die theoretischen als auch die praktischen Aspekte der globalen Politik. Wichtige Themen sind unter anderem Kriegsursachen, Friedenssicherung, internationale Organisationen, Menschenrechte und globale Probleme wie Umwelt- oder Wirtschaftskrisen. Die Forschung in diesem Bereich zielt darauf ab, das Verhalten von Staaten und anderen Akteuren zu verstehen und zu erklären, sowie Strategien zur Förderung des Friedens und der internationalen Zusammenarbeit zu entwickeln.