Digitalisierung

Digitalisierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung analoger Informationen und Prozesse in digitale Formate. Dabei werden physische Dokumente, Daten und Arbeitsabläufe in digitale Systeme überführt, wodurch eine effiziente Verarbeitung, Speicherung und Übertragung von Informationen möglich wird. Digitalisierung umfasst auch die Integration digitaler Technologien in verschiedene Bereiche des Lebens, von der Industrie über Dienstleistungen bis hin zu Bildung und Kommunikation. Ziel der Digitalisierung ist es, Prozesse zu optimieren, die Zugänglichkeit von Informationen zu erhöhen und die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zu verbessern. Es ist ein zentraler Aspekt der modernen Gesellschaft und beeinflusst maßgeblich Wirtschaft, Innovation und Lebensqualität.